Have any questions?
+44 1234 567 890
Torsten Drübert
Forstassessor, Geprüfter Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung, Sachbearbeiter für Dauerbeobachtungsflächen beim Landesamt für Natur-, Umwelt-, und Verbraucherschutz in NRW,
Ausbilder, Breckerfeld
„Mein Großvater, ein Forstwirt, hat mich mit in den Wald genommen und meinen Lebensweg früh geprägt. Später habe ich entdeckt, wie faszinierend und herausfordernd das Arbeiten am Baum auch im besiedelten Gebiet ist. Fort- und Weiterbildung haben mich immer weitergebracht und vor allem auch das fachliche „Netzwerken“ innerhalb der Baumpflegeszene.“
Ausbildung
1983-1996 Erste Ferienjobs bei einem ortsansässigen Forstunternehmer, nach kurzer Einarbeitungszeit dann auch mit der Motorsäge. Bis ca. 1996 habe ich in fast jeder freien Minute bei dem Forstunternehmer gearbeitet und alle Forstarbeiten durchgeführt.
1989 Abitur und Bundeswehr. Als Wehrdienstleistender Mitarbeit bei der Sturmholzaufarbeitung im Rahmen der damaligen Katastrophenhilfe nach den Stürmen „Vivian und Wiebke“.
1990 Beginn des Studiums der Forstwissenschaften mit einem Praxissemester am hessischen Forstamt Diemelstadt
1996 – 1998 forstliches Referendariat als Vorbereitungsdienst für den höheren Forstdienst in NRW im Forstamt Olpe mit dem Abschluss als Forstassessor
1998 Arbeit als freiberuflicher Forstsachverständiger und selbständiger Forstunternehmer
1999 Erweiterung des Arbeitsfeldes im Bereich der Baumpflege und der Baumbegutachtung
Seit 2000 beständige Teilnahme an zahlreichen Seminaren und Fortbildungen verschiedener Anbieter in ganz Deutschland
2002 SKT – A
2003 SKT – B
2004 Sachkundigenschulung für PSA (persönliche Schutzausrüstung) gegen Absturz
2004 Prüfung zum Fachagrarwirt für Baumpflege und Baumsanierung
2005 Fachseminar zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen
2015 Ausbilder – Eignungsprüfung
2017 Ausbildung und Beauftragung der Bediener von Hubarbeitsbühnen nach dem DGUV Grundsatz 308 -008 für LKW – Arbeitsbühnen
2009 – 2019 Mitarbeit im Rahmen der Motorsägenschulungen der Straßenwärter in NRW
2009 – 2016 Mitarbeit im Rahmen der Hubarbeitsbühnenschulungen der Straßenwärter in NRW
2015 Durchführung von privaten Motorsägenschulungen und bei Straßen NRW, insgesamt ca. 1600 Teilnehmer bisher geschult
Ehrenamtliche Tätigkeit
Seit 1998 häufige Mitarbeit in NRW bei der Waldzustandserhebung, Bundeswaldinventur, Landeswaldinventur, Kohlenstoffinventur, Forsteinrichtung
seit 2017 Mitglied im Vorstand des Fachverbandes der geprüften Baumpfleger e.V.